logoUnited Soloists Orchestra

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Riccardo Marra

Riccardo Marra

Electric Guitar

Biography

Künstlerische Ausbildung Im Alter von 6 Jahren begann er das Klarinettenspiel bei Maestro Giani Marco. Mit 11 Jahren begann er, an der Alpha Musica Akademie bei Maestro Andrea Lanza E-Gitarre zu lernen, wodurch er viele Musikstile von Heavy Metal bis Jazz erkundete. 2014 besuchte er die Musikschule A. Manzoni in Varese, wo er klassische Gitarre bei Maestro Paolo Pugliese studierte und gleichzeitig Jazzgitarre bei Maestro Pippo Mortillaro und Paco Trotta lernte. 2018 trat er am Konservatorium G. Verdi in Como ein, wo er Jazz- und Fusion-Gitarre bei Maestro Bebo Ferra studierte. Musikalische Erfahrungen Mit 13 Jahren begann er als Sänger und Gitarrist mit den Metal Shot live zu spielen und präsentierte eigene Kompositionen, mit denen er drei Musikpreise in der Provinz Varese gewann, die ihn 2013 zu einer Mini-Tour in Norditalien führten. 2015 gründete er das Projekt Basket Bounce, das sich auf Jazz/Fusion-Musik fokussierte, zusammen mit dem Klarinettisten Davide Sgarra, mit dem er einen Vertrag mit dem Plattenlabel Zoo di 105 unterschrieb und viele Konzerte gab. 2018 begann er seine Karriere als Tourmusiker und arbeitete mit internationalen Musikern, sowohl italienischen als auch ausländischen, wie Ivan Ciccarelli (883, Antonella Ruggero, Frank Gambale) und der kalifornischen Sängerin Sheritta Duran. Im Jahr 2018 spielte er eine Saison im Casino von Montreux in der Schweiz, und 2019 wurde sein unveröffentlichtes Werk im Radio Rai ausgestrahlt. Im Jahr 2022 trat er im Kongresspalast in Lugano mit einem Orchester auf, das von Maestro Arseniy Shkaptsov in der "Symphony Rock Orchestra" geleitet wurde, was eine Zusammenarbeit einleitete, die ihn dazu brachte, in anderen musikalischen Programmen zusammen mit dem Unite Soloist Orchestra in einigen der wichtigsten Städte der Schweiz zu spielen. 2022 und 2023 ging er mit der Gospel-Sängerin Sherrita Duran auf Tour. Im Sommer 2023 trat er mit der Rockband "Motoroll" vor 15.000 Menschen im Rugby Varese auf und begleitete Paride Orfei auf dem Castello Sforzesco in Mailand in "Rock Circus". Im selben Zeitraum tourte er in Deutschland und Tschechien mit der Ska-Band Skassa Punka und Ende 2023 zog er nach Miami. Aktuell ist er in sein Heimatland zurückgekehrt und spielt, neben seinem Rock-Trio "The Fool", mit den Crazy Legs und Motoroll in Italien, der Schweiz und Europa. Zudem arbeitet er als Produzent und Arrangeur in dem von Maestro Marcello Franzoso geleiteten Studio, wo er an der Produktion des neuen Albums von Enzo Iacchetti mitarbeitet.