Biography
Die Leidenschaft zur Musik begann schon in jungen Jahren, als er im Alter von 6 Jahren mit dem Geigenspiel begann. Anschließend besuchte er das Conservatorio di Novara und die Accademia di Musica di Pinerolo, wo er bei Dora Schwarzberg studierte. Parallel zur darstellenden Kunst entwickelte er ein Interesse an der Lehre und begann 2014 sein Masterstudium in Musikpädagogik am Conservatorio della Svizzera Italiana in Lugano, wo er später seine Fähigkeiten unter der Anleitung von Carlo Chiarappa und Alessandro Moccia (Master in Musikperformance und Master of Advanced Studies) weiter verfeinern würde. 2017 traf er in Lugano Marco Baronchelli und Carlo Maria Paulesu, was zur Gründung des Projekts filoBarocco führte, einem eklektischen Ensemble, das am EEEmerging-Projekt (Auswahl der besten aufstrebenden Projekte in Europa im Bereich der alten Musik) teilgenommen hat und wertvolle Kollaborationen eingegangen ist, zuletzt mit Erik Bosgraaf. Das Ensemble hat Konzerte in ganz Europa gegeben und es sind Konzerte beim International Festival of Early Music in London im November 2024 sowie beim Festival di Musica Antica in Bolivien im April 2026 geplant. Er arbeitet auch mit verschiedenen Orchestern zusammen, tritt in Italien und im Ausland (Israel, Schweiz, Deutschland, Iran, Korea) auf und arbeitet mit verschiedenen Künstlern wie Giuliano Carmignola, Mario Brunello, Ilya Gringolts und Sergey Krylov. Im Mai 2018 gewann er den Ersten Preis beim Nationalen Musikalischen Interpretationswettbewerb Valstrona (Piemont). Er hat drei Aufnahmen bei dem Label Arcana veröffentlicht, die letzte wird im Februar 2025 erscheinen und die Musik von Barbara Strozzi präsentieren. Seit 2018 hat er den Lehrstuhl für Violine an der Scuola Media Musicale di Omegna (Lago d'Orta) inne.