logoUnited Soloists Orchestra

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Elisa Netzer

Elisa Netzer

Harp

Biography

Elisa Netzer ist eine Schweizer Harfenistin mit der Mission, die Harfe ins Zentrum der Bühne zu bringen und eine Brücke zwischen dem Publikum und dem fesselnden Klanguniversum, das sie präsentiert, zu schlagen. Als "außergewöhnliches Talent" (BBC Music Magazine) und "Künstlerin mit unglaublicher Technik, Klang und Ausdruck" (The Classic Review) beschrieben, ist Elisa Netzer eine Schweizer Harfenistin, die ständig die Bühne erobert. In den letzten Saisons war sie die erste Harfenistin, die als Solistin beim prestigeträchtigen Lucerne Festival debütierte, und vertrat die Schweiz beim World Harp Congress in Hongkong. Sie hat Konzerte in ganz Europa, Russland, Brasilien und China gegeben und als Solistin mit verschiedenen Ensembles gespielt, darunter die Orchestra della Svizzera Italiana, das Benacus Chamber Orchestra, die Orchestra città di Vigevano, die Parma Kammerorchester und die Arturo Toscanini Symphonieorchester. Seit 2016 arbeitet sie mit der Orchestra della Svizzera Italiana, dem Tonhalle-Orchester Zürich zusammen und nahm als Gast an Produktionen der Luxembourg Philharmonie, der Malta Symphony Orchestra, Foroya Symfoniorkestur, der Sizilianischen Sinfonieorchester, der Crescendo Zürich Orchestra und der Sinfonieorchester von Asti teil. Als Schülerin von Judith Liber, Skaila Kanga und Fabrice Pierre erwarb Elisa Netzer einen Bachelor mit Auszeichnung am Conservatorio di Parma, einen Master mit Auszeichnung an der prestigeträchtigen Royal Academy of Music in London, einen Master auf zweiter Ebene am Conservatorio di Milano und einen Master in Musikpädagogik am Conservatorio della Svizzera italiana. Außerdem gewann sie zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe, darunter den Guy McGrath Harp Prize (UK), den Schweizerischen Jugend Musik Wettbewerb (CH), den Wettbewerb Suoni d'arpa, den Wettbewerb bester ausgezeichnete der italienischen Konservatorien und den Wettbewerb Salieri. Ihr erstes Tonträgerwerk Toccata wurde 2018 von Naxos International veröffentlicht und erhielt Lob von Kritikern und dem Publikum. Immer auf der Suche nach aufrichtigen und innovativen Möglichkeiten, möglichst viele Menschen für die klassische Musik zu begeistern, ist sie seit 2016 Mitmoderatorin der Sendung Paganini, einem Kulturvermittlungsprogramm und klassischer Musikshow, die im italienischsprachigen Fernsehen der Schweiz (RSI) ausgestrahlt wird. Seit 2022 arbeitet sie mit dem Conservatorio della Svizzera italiana zusammen, wo sie mitverantwortlich für den Bereich Performance ist.