logoUnited Soloists Orchestra

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Angelo Maria Orsini

Angelo Maria Orsini

French Horn

Biography

Angelo Maria Orsini begann im Alter von 5 Jahren mit dem Klavierstudium und schloss mit Auszeichnung ab. Zunächst erregte er als sehr junger Pianist die Aufmerksamkeit des Publikums und der Kritiker, indem er verschiedene Wettbewerbe gewann. Später begann er mit dem Hornstudium und schloss mit Auszeichnung und dem Prädikat 'mit Auszeichnung' am Konservatorium von Pescara (Italien) ab. Er absolvierte einen Master in anthropo-psycho-pädagogischen Disziplinen, Lehrmethoden und -technologien in der Schule und machte eine dreijährige Ausbildung in der Orchesterdirigierung für Blasinstrumente an der FeBaTi (Schweiz). Er nahm an bedeutenden musikalischen Veranstaltungen teil und gab Konzerte in großen Institutionen: Rai in Turin, die Oper in Rom, das Teatro La Scala in Mailand, das Teatro Petruzzelli in Bari, das Teatro San Carlo in Neapel, das Teatro Marrucino in Chieti, das Teatro dal Verme in Mailand, das Teatro Massimo in Palermo, den Emirates Palace in Abu Dhabi sowie die Universität der Vereinigten Arabischen Emirate in Al Ain (wo er einen Vortrag mit dem Blechbläserquintett hielt), das Griechische Theater in Taormina, der Palast des Quirinals (in Zusammenarbeit mit berühmten Popsängern für das Programm „Tutti a scuola“, live auf Rai 1 in Anwesenheit des Präsidenten der Republik), die Rai-Studios in Mailand (für das Programm „Che tempo che fa“ live auf Rai 1), das Teatro delle Muse in Ancona (wo er verschiedene Konzerte live im Fernsehen gab), das Kolosseum und die Terme di Caracalla in Rom, das Lyrische Theater in Triest, die Italienische Botschaft in Wien und die Innsbrucker Promenaden, die Konzertsäle der Musik Akademie in Krakau, das Polnische Theater in Warschau, das Schostakowitsch-Auditorium in St. Petersburg, das Italienische Kulturinstitut in Budapest, das Kissinger Sommer Festival in Bad Kissingen und das Auditorium in Ulm (anlässlich des internationalen Kongresses der Blasorchester) in Deutschland, das Tivoli Auditorium in Utrecht in den Niederlanden, Lac, das RSI-Auditorium in Lugano und das Kulturzentrum Kreuzlingen in der Schweiz usw., unter der Leitung großer Meister wie Metha, Luisi, Tatarnikov und Aprea (mit dem er die fünfte Symphonie von Tschaikowsky als erster Solo-Hornist spielte). 2007 gab er mit dem Blechbläserquintett „Sketch in Brass“ zahlreiche Konzerte und erhielt von Kritikern und Publikum ein einstimmiges Lob. Seit 2012 ist er bei der SIAE als Komponist registriert und hat zahlreiche Kompositionen und Arrangements geschaffen, einige von ihnen wurden vom Verlag Accademia 2008 veröffentlicht. 2015 begann er als erster Hornist in der Civica Filarmonica di Lugano zu spielen, mit der er den Preis für die beste Hornsektion beim European Championship for Wind Orchestras, der in Utrecht (Niederlande) stattfand, gewann, das Goldene Flügelhorn in Riva del Garda (TN) und nahm eine CD unter der Leitung von M° F. Cesarini auf. 2016 wurde ihm bei einem Konzert, das in der Stadt Silvi Marina (TE) stattfand, von der Gemeindeverwaltung eine Plakette zur Anerkennung seiner außergewöhnlichen persönlichen Fähigkeiten und des hohen kulturellen Wertes seines Berufs verliehen. 2018 trat er dem Blasorchester der Italiens Schweiz bei und gab Konzerte sowohl in der Schweiz als auch im Vatikan. Im selben Jahr führte er das Concert No. 1 von Mozart für Horn und Orchester unter der Leitung von M° D. Milozzi (1. Flöte Rai) auf. Er war Leiter verschiedener Blasorchester und der „Gruppo Ticinese di Corni delle Alpi“. Seit 2020 ist er Hornlehrer in den Fe.Ba.Ti. Fortbildungskursen. 2022 begann er mit dem Ensemble Alpen Harmonie (auf dem Alphorn) zu spielen. Im selben Jahr erhielt er den Auftrag als Lehrer und Tutor des Jazz- und Popularmusikprojekts am Liceo Manzoni in Varese. 2024 wird er als erster Hornist in die Mendrisio Philharmoniker aufgenommen. Er wurde mehrfach als externer Prüfer für Horn-, Trompeten-, Posaunen- und Tuba-Prüfungen am Konservatorium für Musik von Aquila ernannt. Er bestand die Hörprobe für Horn sowohl in der Nationalen Orchester der Konservatorien (ONC) als auch in der Akademie des Teatro alla Scala. Er hat die Eignung zum Klavierunterricht am Konservatorium von Campobasso (CB) und zum Hornunterricht an den Konservatorien von Avellino (AV) und Trapani (TP) bestanden. Er hat an der europäischen Schule in Varese unterrichtet, und seit 2013 ist er in verschiedenen Musikschulen im Kanton Tessin und an mittleren Schulen aktiv tätig.