Biography
Giuseppe Cima absolvierte im Februar 2011 das "Vincenzo Bellini" Musikinstitut in Catania unter der Anleitung von M° Carmelo Fede. Anschließend setzte er seine Studien unter M° Gioacchino Giuliano fort und nahm an verschiedenen Fortbildungskursen mit international anerkannten Lehrern teil. Von 2015 bis 2017 besuchte er den Master of Arts in Musikpädagogik am Konservatorium der Italienischen Schweiz und absolvierte gleichzeitig den Fortgeschrittenenkurs für Orchesterprofessoren an der Akademie des Teatro alla Scala in Mailand. Im Oktober 2016 wurde er vom Teatro alla Scala engagiert, um die Requiem-Messe von Giuseppe Verdi zu realisieren. Von 2016 bis 2019 arbeitete er regelmäßig mit der Civica Filarmonica di Lugano zusammen. Er hat zahlreiche Konzerte mit Kammer- und Orchesterformationen gegeben, in denen er auch als Solist auftrat. Er führte das zweite Brandenburgische Konzert von J. S. Bach mit dem Barockorchester des Konservatoriums der Italienischen Schweiz (2017) und das Konzert von J.N. Hummel für Trompete und Orchester mit dem Orchestra Vivace della Riviera (2021) auf. Derzeit ist er Trompetenlehrer an der Italienischen Mittelschule und Mitglied verschiedener Kammerensembles sowie des Orchesters der Camerata Strumentale Siciliana. Er arbeitet seit der Gründung mit der United Soloists Orchestra zusammen.